Bildhinweis: Selbstkritisch: Martin Kind. Foto: Peter Steffen/dpa
Hannover (dpa) – Hannovers Mehrheitsgesellschafter Martin Kind hat im Zusammenhang mit der negativen sportlichen Entwicklung des Bundesliga-Absteigers eigene Fehler eingeräumt.
«Ich habe viele Fehlentscheidungen getroffen, aber natürlich nicht bewusst», wird der 75-Jährige vom «Sportbuzzer» zitiert. Er habe daraus gelernt, was auch Sportdirektor Jan Schlaudraff zu spüren bekomme. «Jan ist ein Opfer meines Lernprozesses der letzten beiden Jahre», sagte Kind. Der frühere Profi Schlaudraff bekomme «klare Vorgaben».
In der laufenden Saison haben die 96er einen Fehlstart in der 2. Fußball-Bundesliga hingelegt. Am vergangenen Samstag siegte das Team von Trainer Mirko Slomka dann aber bei Dynamo Dresden und steht aktuell auf dem elften Tabellenplatz.
-
Hannover (dpa) - Hannovers Mehrheitsgesellschafter Martin Kind hat dem Team nach dem schwachen Saisonstart und der 0:2-Niederlage gegen Arminia Bielefeld…
-
Hannover (dpa) - Trotz des mäßigen Saisonstarts glaubt Hauptgesellschafter Martin Kind weiter an den direkten Wiederaufstieg von Hannover 96 in…
-
Hannover (dpa) - Bei Hannover 96 haben der eingetragene Verein und die ausgegliederte Profifußball-Gesellschaft ihren Streit um den Umgang mit…
-
Der Ausnahmeantrag von Hannover 96 und Martin Kind zur 50+1-Regel geht in eine neue Runde. Der Club will erst Gespräche…
-
Hannover (dpa) - Der Brasilianer Walace kann den Zweitligisten Hannover 96 verlassen. Nach Club-Angaben habe der abwanderungswillige Mittelfeldspieler den Bundesliga-Absteiger um eine Freigabe…
-
Hannover (dpa) - Bundesliga-Absteiger Hannover 96 hat Abwehrspieler Marcel Franke verpflichtet. Der 26-Jährige kommt vom englischen Premier-League-Aufsteiger Norwich City und…